Dieses Buch von Kardinal Raniero Cantalamessa, dem Prediger der Päpste, ist der Klassiker zum Thema Heiliger Geist. Ausgehend vom Hymnus „Veni Creator Spiritus“ (Komm, Schöpfer Geist) entwickelte er eine umfassende theologische und geistliche Schau über das Wirken des Heiligen Geistes.Eine Fundgrube der Inspiration und Meditation. Auch als theologisches Nachschlagewerk geeignet.
448 Seiten, gebunden, 14,8 x 21 cm, ISBN: 978-3-906855-13-4, Bestell-Nr.: 8839
Der Botschaft Flügel verleihen ist möglich! Die Autoren, Pfarrer Michael White und Tom Corcoran, wissen, wovon sie sprechen: Ihre katholische Pfarrei Nativity in Baltimore im Osten der USA ist in den Jahren, seit sie dort ihren Dienst tun, gewaltig gewachsen. Die Zahl der Gottesdienstbesucher hat sich verdreifacht und eine echte geistliche Erneuerung hat das Leben der Gemeinde nachhaltig verändert.
In diesem Buch teilen die beiden ihr Wissen und ihre Strategien für eine wirkungsvolle Kommunikationsarbeit. Nutzen Sie die 89 vorgestellten Maximen – jeweils mit biblischem Bezug, persönlichen Erfahrungen und praktischen Beispielen – als Impulse für die Erneuerung der Kommunikation in Ihrer Pfarrgemeinde.
291 Seiten, 14 x 21 cm, gebunden, Hardcover, ISBN 978-3-86400-025-6
Die Geschichte einer katholischen Pfarrgemeinde. Als Pfarrer Michael White und sein pastoraler Mitarbeiter Tom Corcoran von ihrem Bischof in die Pfarrei Nativity in Timonium/Baltimore geschickt werden, um sie zu leiten, ahnen sie nicht, welche Herausforderungen diese Aufgabe für sie bereithält. Die Gemeinde war im Rückgang wie fast überall in westlichen Ländern und alle ihre Bemühungen schienen zu scheitern. Aber sie stellten sich der Aufgabe und gingen neue Wege. Mittlerweile haben sich die Kirchenbesucherzahlen verdreifacht und die Pfarrei ist Inspiration für unzählige andere geworden.
Gibt es gemeinsame Prinzipien für Wachstum? Die Antwort lautet: Ja! Jeder, dem die Frohe Botschaft und eine Kirche am Herzen liegen, die allen Menschen und der ganzen Gesellschaft dient, findet in diesem Erfahrungsbericht von Pfarrer Michael White und Tom Corcoran eine Quelle, wie sich Vision und Strategie zu einem fruchtbaren Weg verbinden lassen.
288 Seiten, 14,8 x 21 cm, gebunden, ISBN 978-3-950425-00-0 (Pastoralinnovation)
Begleiten Sie Johannes Hartl auf seiner spannenden Reise ins Gebet, die sein ganzes bisheriges Leben geprägt hat, und lassen Sie sich dabei selbst anstecken vom Feuer eines Lebens mit Gott.
Ob seine Kindheit in der Nachbarschaft eines Benediktinerklosters, seine Jugendzeit voller Extreme und verrückter Aktionen für Jesus oder seine zahllosen Reisen – im Rückblick erkennt Johannes Hartl, dass die Stationen seines Lebens vor allem eines waren: eine Reise ins Gebet. Auf diese Reise – ob in der syrischen Wüste, zu einsamen Klöstern, in den laotischen Dschungel oder zu atemberaubenden Aussichten – will er Sie mitnehmen und Sie an den Erkenntnissen seines Herzens teilhaben lassen. Tauchen Sie ein in eine ganz andere, teils fremde Welt – die aber unwiderstehlich lockt – und lassen Sie sich einladen zu einem Leben, das ganz von Jesus durchdrungen ist.
SCM R. Brockhaus Verlag, gebundenes Buch, Hardcover, 240 Seiten, 14 x 21,5 cm, ISBN 978-3-417-26610-8
Warum lässt der gute Gott zu, dass ...? Hinter dieser Frage steht oft die existenzielle Not: Wie kann dieses Leid bewältigt werden?
Das Buch zeigt in 12 Kapiteln - ausgehend von einem Schrifttext - auf, wie in Verbindung mit Jesus auch aus unvorstellbarem Leid Segen wachsen kann. Das Buch ist für Gruppen und Einzelpersonen geschrieben, die sich der Leidfrage aus christlicher Sicht stellen wollen.
120 Seiten, 14,8 x 21 cm, Pb., ISBN 3-909085-13-2
Gehen Sie mit auf Entdeckungsreise, unter welchen Namen sich Gott in der Bibel geoffenbart hat und wie er von seinem Volk Israel über die Jahrhunderte hinweg erfahren und angerufen wurde. Diese Namen sind weit mehr als nur Bezeichnungen, sie sind Ausdruck seines Wesens und in ihnen liegt eine gewaltige Kraft - eine Kraft, die uns auch näher an sein Herz bringen und unsere Beziehung zu ihm immer wieder neu erfrischen kann. (64 Seiten, Pb., 20 x 12,5 cm, ISBN 978-3-932842-62-7)
Können katholische Pfarreien echte Gemeinschaften von missionarischen Jüngern werden, die beständige Frucht bringen? Wenn ja: Was ist dann nötig, um sie soweit zu bringen?
Während seiner Zeit als Pfarrer der Pfarrei St. Benedict in Halifax entdeckte Fr. James Mallon, dass die Antwort auf die erste Frage eindeutig ein klares Ja ist! Alpha spielte dabei für die Umwandlung der Pfarrgemeinde eine Schlüsselrolle. Ein wichtiges Buch in der Reihe der Publikationen zu "Divine Renovation", dem umfassenden und bewährten Ansatz zur Erneuerung von katholischen Pfarreien.
Dieses Buch liefert Ihnen fundierte Einblicke und viele sehr praktische Anleitungen, wie Alpha Ihnen helfen kann, dass Ihre katholische Gemeinde eine vor Leben sprühende, missionarische Gemeinschaft mit einer starken Ausstrahlung wird.
180 Seiten, 14,8 x 21,6 cm, gebunden, Hardcover, ISBN 978-3-86400-023-2
Ein Männerbuch – von einer Frau geschrieben: Das hört sich nach einem Abenteuer der ungewohnten Art an. Und genau das ist es. Wie kann das Drama der Weltgeschichte – die Verschiedenheit von Mann und Frau – erklärt, ausgehalten und zu einem guten Finale gebracht werden? Warum sind wir dermaßen unterschiedlich und was hat unser Schöpfer sich wohl dabei gedacht, als er uns so erschuf? Die Bestsellerautorin Margarete Dennenmoser (Ursula Marc) nimmt die Männer hier mit auf eine Reise, an deren Ende sie möglicherweise nicht nur sich selbst, sondern auch die Frauen mit ganz neuen Augen sehen.
(204 Seiten, Paperback, 14 x 21 cm, ISBN 978-3-86400-029-4)
Hierin sind alle Vorträge des Glaubenskurses in erweiterter Form enthalten. Für den Kursleiter sowie alle, die zu Hause die einzelnen Treffen nachlesen wollen.
Die Sakramente antworten auf die tiefe Sehnsucht nach Heil-Sein, nach Wertvoll-Sein, nach Lieben-Können. Sie beschenken und nähren uns auf unserem Lebensweg. Heute werden jedoch viele Heilige Zeichen nicht mehr verstanden. Da möchte dieses Buch ansetzen. es will Glaubensaspekte und Glaubenswissen vermitteln. Dazu gehören auch geschichtliche Informationen zu den Sakramenten. Vor allem aber will es den wunderbaren Schatz zeigen, der uns in den Sakramenten angeboten wird, und diesen neu zum Leuchten bringen. Der heutige Umgang mit den Sakramenten in der Pastoral der Kirche wirft viele Fragen auf. Dazu werden hier praktische Impulse vermittelt, wie nächste Schritte aussehen könnten. Eine Fundgrube für alle Interessierten!
288 Seiten mit vielen Farbbildern, 14,8 x 21 cm, Hardcover, gebunden, ISBN 978-3-906855-04-2, Bestell-Nr. 8828
Glaubensweitergabe ist ein zentrales Thema des Pontifikates von Papst Franziskus. Dass es die vielleicht größte Herausforderung der Kirche im deutschsprachigen Raum ist, weiß oder ahnt zumindest jeder, der hier im kirchlichen Dienst tätig ist. Die große Frage dabei lautet: „Ja, schon, aber wie?“ Pfarrer August Sparrer, der selbst viele Jahre in unterschiedlichsten Tätigkeiten und auf vielfältigste Weise in der Glaubensweitergabe tätig war, hat in diesem Buch Wertvolles zusammengetragen: Analysen, Erfahrungen, Hilfen und Perspektiven. Sie können helfen, die Menschen mit dem Evangelium wieder zu erreichen.(119 Seiten, 14,3 x 21 cm, Gb., ISBN 978-3-86400-015-7)
Durch Jugend- und Firmpastoral die Pfarrgemeinde erneuern: jungen Menschen Raum geben – Erwachsene zu Mentor/innen machen – durch die Firmung neuen Geist wecken.
Chris Wesley erzählt von den Erfahrungen der katholischen Pfarrgemeinde Nativity in Baltimore, die seit einigen Jahren einen bemerkenswerten neuen Weg geht. Statt kaum wirksamer Einzelaktionen engagieren sich alle Beteiligten für eine gemeinsame Vision – mit beachtlichen Ergebnissen.
240 Seiten, 14,8 x 21 cm, Paperback, ISBN 978-3-9504250-1-7 (Pastoralinnovation)
Hier finden Sie die Referentenunterlagen zu diesem Kurs inklusive Powerpoint-Vorlagen für alle Vorträge und weitere Hilfen.
Inklusive 8 Videovorträgen (je ca. 25-29 min) und Einheit 9 als Gottesdienstvorlage
DVD-ROM, ISBN 978-3-906855-03-5, Bestell-Nr. 8830
Viele Menschen wünschen sich, ihr Leben so zu gestalten, dass es zu einem Volltreffer wird. Sinnvoll. Befriedigend. Glücklich. Der Autor lernt in seiner Beratungspraxis unzählige Frauen und Männer kennen, die mehr aus ihrem Leben machen möchten. Schließlich wurden seine Gedanken zu einem Vermächtnis. Es zeigt auf, wie unser aller Dasein zu einem Volltreffer werden kann.
Der evangelische Pfarrer Fredy Staub studierte an der Universität Bern Theologie. Durch TV- und Radiosendungen, Events, Presseberichte und persönliche Begleitungen ist er für viele zu einem kompetenten und beliebten Berater geworden. Tabus haben bei ihm keine Chance. Vielleicht werden deshalb seine Gedankenanstöße immer wieder als echt, lebensnah und vor allem hilfreich empfunden.
34 Seiten, 10,5 x 14,8 cm, geheftet, ISBN 978-3-906855-05-9, Bestell-Nr. 8827
Fr. Simon Lobo schreibt in diesem Buch in großer Offenheit über seine Erfahrungen, wie er als Pfarrvikar an der Erneuerung der Pfarrei St. Benedict in Halifax mitgearbeitet hat, dem Ort, wo Divine Renovation entstand. Seine Reflexionen sind weit mehr als nur eine persönliche Betrachtung der tiefgreifenden Veränderungen, an denen er dort mitwirken konnte, vielmehr sind sie eine Fundgrube für alle, die auch in ihrer Gemeinde einen Neuaufbruch erleben wollen.
232 Seiten, 14,8 x 21,6 cm, gebunden, Hardcover, ISBN 978-3-86400-022-5
„,Als Lehrling bei Divine Renovation' ist ein Glanzstück … In diesem Buch wird gezeigt, wie es gemacht wird, die Kirche in unserer Zeit zu erneuern. Ich empfehle es sehr."
Most Rev. Terrence Prendergast SJ, Erzbischof von Ottawa
Pfingsten war geprägt vom Eingreifen Gottes, von feurigen Zungen, von Begeisterung, neuen Inspirationen, mutigem Heraustreten, von einer tiefen Freude an Gott, … Die Dynamik von Pfingsten will heute in unserer Kirche weitergehen, denn es ist der gleiche Heilige Geist. Was Johannes der Täufer über Jesus ausgesprochen hat – Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen (Lk 3,16) – will heute bei uns in Erfüllung gehen. Persönliche Betrachtungen, vertiefende Texte und theologische Erklärungen zum Heiligen Geist sowie persönliche Erfahrungen (Zeugnisse) inspirieren und helfen uns zu einem dynamischen und kreativen Leben mit dem Heiligen Geist.
"Dynamisch und kreativ" ist nicht nur eine lohnende Lektüre für Interessierte – es ist darüberhinaus als Glaubenskurs konzipiert mit 8 Einheiten. Es sind dazu ausführliche Referentenunterlagen auf CD-ROM zur Durchführung des Kurses erhältlich.
256 Seiten mit vielen Farbbildern, 14,8 x 21 cm, Paperback, ISBN 978-3-906855-11-0, Bestell-Nr. 8837
Die Bibel ist überraschend konkret in ihren Aussagen, wie der Heilige Geist in der frühen Kirche gewirkt hat und wie er auch in unserer Zeit wirken möchte. Marie-Luise Winter gibt in diesem Buch einen leicht verständlichen und doch sehr informativen Überblick über die Gaben des Heiligen Geistes, die Charismen, mit denen Gott uns ausrüsten, uns führen und durch uns andere Menschen erreichen möchte. Mit den Charismen erhält nicht nur unser Tun und unser Dienst in der Nachfolge eine neue Qualität, sondern auch unser ganzes Leben.
„Dieses Buch ist aus meiner Sicht für jeden Christen ermutigend, praxisorientiert und sehr hilfreich, um den Glauben im alltäglichen Leben zu gestalten. Ziel ist es, immer mehr mit Gottes Gaben aus der Kraft des Heiligen Geistes zu leben und so zu dem zu gelangen, was Jesus Christus uns verheißt: Leben, ja Leben in Fülle (Joh 10,10).“ (Diakon Helmut Hanusch, Vorsitzender der Charismatischen Erneuerung in der Katholischen Kirche Deutschlands)
(144 Seiten, 14,3 x 21 cm, Pb., ISBN 978-3-86400-018-8)
Tägliche Betrachtungstexte führen ins tiefere Verstehen der Sakramente ein und helfen uns, aus ihrem Schatz das Leben zu gestalten.
Im Bereich der Sakramente gibt es viele Fragen, theologische und praktische. Um Anhang dieser Schrift erhalten Sie auf häufig gestellte Fragen Antworten.
148 Seiten, 14,8 x 21 cm, Paperback, ISBN 978-3-906855-02-8, Bestell-Nr. 8829
Hier finden Sie die Referentenunterlagen zu diesem Kurs inklusive Powerpoint-Vorlagen für alle Vorträge und weitere Hilfen.
Die Themen der 8 Einheiten:Einheit 1: Die Jünger vor und nach Pfingsten Der Geist macht lebendig (vgl. Joh 6,63)Einheit 2: Taufe im Heiligen Geist Lasst euch vom Geist erfüllen (Eph 5,18)Einheit 3: Führung durch den Geist Prüft die Geister (1 Joh 4,1)Einheit 4: Neu-Werden Verwandelt von Herrlichkeit zu Herrlichkeit (2 Kor 3,18)Einheit 5: Charismen: Gottes Werkzeuge nutzen Unterschiedliche Gaben (Röm 12,6)Einheit 6: Sprachengebet, Prophetie und Heilung Strebt nach den Geistesgaben (1 Kor 14,1)Einheit 7: Salbung und Sendung Der Geist des Herrn ruht auf mir (Lk 4,18)Einheit 8: Dank- und Sendungsfeier mit Agape Zeugen Jesu sein (vgl. Apg 1,8)
CD-ROM für PC und Mac, ISBN 978-3-906855-12-7
Ein Buch über innere Heilung: Wie kann Gott das Wesen eines Menschen neu beleben, vor allem in den Bereichen, die in der Vergangenheit zutiefst verletzt worden sind? In fundierter und doch sehr persönlicher Weise spricht die Autorin hierbei sowohl die geistliche wie auch die psychologische Ebene an und kann dabei auf einen großen Erfahrungsschatz aus vielen Jahren seelsorgerlicher Arbeit zurückgreifen. (222 Seiten, Pb., 20 x 12,5 cm, ISBN 978-3-932842-16-0)Dieser Artikel ist leider vergriffen und wird nicht neu aufgelegt!
Viele charismatische Gruppen im deutschsprachigen Raum haben viel von ihrer Ausstrahlung verloren und müssen zugeben, dass ihre Früchte weniger werden. Oftmals ist kaum noch erkennbar, dass diese Gruppen einen charismatischen Ursprung haben. Pfarrer Bernhard Axt möchte mit diesem Buch allen Lesern einen neuen Anstoß geben und gangbare Wege aufzeigen, ganz neu aus der Kraft des Heiligen Geistes zu leben. Die Berufung, die wir als Christen bekommen haben, erfordert auch eine entsprechende Antwort – und dies gilt insbesondere auch für gemeindliche Kleingruppen, die sich auf den Weg gemacht haben. Dieses Buch bietet praxisorientierte und leicht umsetzbare Schritte, die eine Bereicherung für jede Kleingruppe sind und die auch leicht umgesetzt werden können.
124 Seiten, 14 x 21 cm, Paperback, ISBN 978-3-86400-026-3
Gott hat Ihr Kind mit einer natürlichen Neugier in Bezug auf die geistlichen Realitäten geschaffen. Zu verschiedenen Zeiten und in unterschiedlicher Art und Weise öffnen sich bei Ihrem heranwachsenden Kind geistliche Fenster. Jedes dieser Fenster ist ein lebendiger Teil seiner geistlichen Reise durch vier wichtige Bereiche des Wachstums: Freude an Gott zu haben, ihn zu lieben, ihm nachzufolgen und ihm zu dienen. Sie können diese Bereiche in Ihrem Kind stärken, indem Sie erfahren, wie Sie auf diese geistlichen Fenster am Besten antworten. (256 seiten, Pb., 20 x 12,5 cm, ISBN 978-3-932842-33-7)
Die Bibel ist überraschend konkret in ihren Aussagen, wie der Heilige Geist in der frühen Kirche gewirkt hat und wie er auch in unserer Zeit wirken möchte. Marie-Luise Winter gibt in diesem Buch einen leicht verständlichen und doch sehr informativen Überblick über die Gaben des Heiligen Geistes, die Charismen, mit denen Gott uns ausrüsten, uns führen und durch uns andere Menschen erreichen möchte. Mit den Charismen erhält nicht nur unser Tun und unser Dienst in der Nachfolge eine neue Qualität, sondern auch unser ganzes Leben.
„Dieses Buch ist aus meiner Sicht für jeden Christen ermutigend, praxisorientiert und sehr hilfreich, um den Glauben im alltäglichen Leben zu gestalten. Ziel ist es, immer mehr mit Gottes Gaben aus der Kraft des Heiligen Geistes zu leben und so zu dem zu gelangen, was Jesus Christus uns verheißt: Leben, ja Leben in Fülle (Joh 10,10).“ (Diakon Helmut Hanusch, Vorsitzender der Charismatischen Erneuerung in der Katholischen Kirche Deutschlands)
(MP3-CD in Jewelcase, Gesamtspielzeit ca. 309 Minuten, Pb., ISBN 978-3-86400-019-5)
Im Weltgeschehen, aber ebenso im nächsten Umfeld kommen wir zunehmend mit dem Islam in Kontakt. Wir sind als Christen mit einer uns fremden Welt konfrontiert. Das kann verunsichern und viele Fragen aufwerfen: Was ist und will der Islam? Wie ist er entstanden? Wie steht der Islam zu Krieg und Terror? Welches sind die Gemeinsamkeiten, welches die Unterschiede zwischen dem Islam und dem Christentum? Wie sollen wir Christen uns den Muslimen gegenüber verhalten? Dieses Buch geht in einfach verständlicher Sprache auf die aufgeworfenen Fragen ein und ebnet so den Weg zu Begegnung und Dialog.
160 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm
"Ein tiefgründiger Dialog ... bestimmt von einer großen Liebe ... und von liebenswerter, froher Menschlichkeit. Es handelt sich um ein geradezu existenzielles Gespräch voller Ernst und nicht zuletzt voll sauberer Theologie und Exegese." (Prof. Johannes Riede) (248 Seiten, 12 Abb., Pb., 20 x 12,5 cm, ISBN 978-3-932842-00-9)