Dieses Mitarbeiterhandbuch zum Kath-Kurs ist für alle, die in Ihrer Pfarrei einen Kath-Kurs durchführen möchten. Hier finden Sie alles Wichtige zur Vorbereitung des gesamten Kurses sowie zur Planung der einzelnen Treffen:
Tipps für die Teamzusammenstellung
Planungshilfen für das Team
Ablaufpläne für die einzelnen Einheiten
Detaillierte Hinweise zur Durchführung
Fragen für Kleingruppengespräche
Liedlisten für die Gebets- und Lobpreiszeiten und vieles mehr
Mit diesem Buch ist jedes Teammitglied bestens vorbereitet für seine Mitarbeit am Kath-Kurs.
Dieser Kurs wurde von den Referenten des Instituts für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg in Kooperation mit den Bistümern Eichstätt, Passau und Regensburg entwickelt.
(94 Seiten1, Paperback, 14 x 21 cm, ISBN 978-3-86400-031-7)
Haben Sie Probleme mit Ihrer Gebetszeit? Dann kann dieses Büchlein Ihr Gebetsleben stark bereichern. Zwölf Zugänge zu den vielfältigen Dimensionen des Betens. Weltweit über 1 Million mal verkauft! Jetzt in der 5. deutschen Auflage mit neuem Cover.
(44 Seiten, Gh., 16,5 x 11,5 cm, ISBN 978-3-932842-81-8)
Der katholische Glaube ist voller Schätze, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt und ergriffen zu werden. Gott wünscht sich für Sie ein Leben in Fülle – und er hat der Kirche vieles mit auf den Weg gegeben, um Ihnen genau dazu zu verhelfen.
Egal, ob Sie der katholischen Kirche noch fernstehen und sie einfach kennenlernen wollen – vielleicht in einer Phase der Suche und Neuausrichtung oder nach dem Besuch eines Alpha-Kurses – oder ob Sie bereits längst Teil von ihr sind und vieles tiefer zu verstehen versuchen: Der Kath-Kurs deckt Ihnen wesentliche Inhalte des katholischen Glaubens auf, damit diese wertvollen Schätze auch Ihr persönliches Leben bereichern können.
Dieser Kurs wurde von den Referenten des Instituts für Neuevangelisierung im Bistum Augsburg in Kooperation mit den Bistümern Eichstätt, Passau und Regensburg entwickelt.
(210 Seiten, Hardcover, 14 x 21 cm, ISBN 978-3-86400-030-0)
Wie geht es weiter mit den katholischen Kirchengemeinden im deutschsprachigen Raum. Dieses Buch ist weit mehr als eine großartige Vision, es ist ein packender Bericht, wie ein Wandel der gesamten Kultur in einer Pfarrei angestoßen werden kann, eine Besinnung auf ihre wirkliche Berufung, deren Ergebnis eine ungeahnte Ausstrahlung sein wird.
Anstatt einfach ihre Gebäude instandzuhalten und den Bedürfnissen ihrer Mitglieder gerecht zu werden, sind Pfarrgemeinden gerufen, darüber hinaus zu gehen und sich ihrem wahren Auftrag zu stellen: Jünger zu machen. Dieses Buch bietet einen Entwurf an, genau das zu tun. Es steht mit beiden Beinen auf der Lehre der Kirche und ist vollgepackt mit Ideen, die sich in der Praxis bewährt haben. Für Pfarrer und Ehrenamtliche gleichermaßen bietet es sich als Quelle der Inspiration und als wertvoller Leitfaden an. Es ist Zeit, dass wir damit beginnen, Jünger zu machen. Die Zukunft der Kirche hängt davon ab.
Mit einem Vorwort von Bischof Stefan Oster SDB.
Es ist also höchste Zeit, diese Pläne aufzudecken und ihnen etwas entgegenzusetzen! Dieser Titel ist die schriftliche Fassung eines frei gehaltenen Vortrags. Die freundschaftlich lockere Ausdrucksweise wurde bewusst beibehalten, um möglichst authentisch zu bleiben. (Paperback, 76 Seiten, 13,5 x 13,5cm, ISBN 978-3-932842-96-2, Bestell-Nr. 8138)
Gemeindliche Kleingruppen sind in vielen Pfarrgemeinden zu unverzichtbaren "Zellen" geworden, in denen das Wort Gottes gelesen und das gemeinschaftliche Leben als Christen erfahren wird. "Neuer Wein in neue Schläuche" will den Start für gemeindliche Kleingruppen ermöglichen. Die Impulse, Erläuterungen und Fragen der 12 Einheiten helfen bei der Umsetzung eines Bibeltextes in den eigenen Alltag.
176 Seiten, 14,8 x 21 cm, Pb., ISBN 978-3-909085-14-9
Der vorliegende Band beschäftigt sich mit den von vielen Bibellesern als negativ empfundenen Gottesvorstellungen im Alten Testament: mit der Eifersucht, dem Zorn und der Rache Gottes, aber auch mit jenen Äußerungen, die auf Gewalt, Grausamkeit, Parteilichkeit und Frauenfeindlichkeit Gottes hinzuweisen scheinen. Kurz gesagt: Es geht um die insgesamt allzu menschliche Art des alttestamentlichen Gottes, die nicht wenige Christen als hinderlich für den Aufbau einer vertrauten Gottesbeziehung ansehen. In einer genaueren Betrachtung ausgewählter biblischer Aussagen sollen in den vorliegenden Beiträgen Vorurteile abgebaut und theologische Grundlagen für die Einsicht geschaffen werden, dass der Gott des Alten Testamentes nicht ein reizbarer und unberechenbarer Gott, sondern wahrhaftig der Vater Jesu Christi ist, damit die Lektüre des ersten Teils der zwei-einen Bibel auch für den Christen zu einer Herzensangelegenheit wird.
252 Seiten, 14 x 21 cm, Paperback, ISBN 978-3-86400-028-7
Während das geistliche Leben in Europa immermehr verkümmert, wachsen weltweit seit über 20 Jahren überkonfessionell neue Gebetsbewegungen. In der katholischen Kirche entfaltete sich besonders unter den charismatisch geprägten Gläubigen eine neue Kultur des Lobpreises. Parallel dazu verbreitet sich die Eucharistische Anbetung.
Diese Schrift gibt eine geistliche Einführung in die Eucharistische Anbetung, umrahmt mit vielen konkreten Hilfen, persönlichen Erfahrungen, Zeugnissen und Zitaten. Sie stellt neue Gebetsinitiativen und Anbetungsformen vor und zeigt auf, wie die persönliche Begegnung mit dem Herrn Quelle für das Leben und Wachstum der Kirche ist. Sie weckt Freude und den Wunsch nach der Eucharistischen Anbetung. Die Vielfalt von Gebeten und Anregungen hilft, eine Gebetszeit allein oder in einer Gruppe zu gestalten.
118 Seiten, 14,8 x 21 cm, gebunden, ISBN 978-3-909085-93-4, Bestell-Nr. 8831
Insbesondere verfolgt Hartl quer durch die ganze Schrift die zwei Spuren „das erwählte Volk Gottes“ und „die Gefühle Gottes“. Somit geht es hier nicht vornehmlich um eine chronologisch historische Betrachtung, sondern vielmehr um eine leichtverständliche heilsgeschichtliche Erklärung des Weges Gottes mit den Menschen. Dieser Titel ist die schriftliche Fassung eines frei gehaltenen Vortrags. Die freundschaftlich lockere Ausdrucksweise wurde bewusst beibehalten, um möglichst authentisch zu bleib (Paperback, 48 Seiten, 13,5 x 13,5cm, ISBN 978-3-932842-95-5, Bestell-Nr. 8137)
Träumst du davon, ein von Jesus fasziniertes Herz zu haben? Aber irgendwie kommt auch dir immer etwas dazwischen? Johannes Hartl fordert dich zu einem höchst effektiven und dabei höchst faszinierten Lebensstil heraus. Und ganz nebenbei erfährst du dabei noch, was das Geheimnis automatischer Beförderung ist.(Paperback, 84 Seiten, 13,5 x 13,5cm, ISBN 978-3-86400-011-9, Bestell-Nr. 8153)
Gottes Stimme zu hören kann man lernen. Zunächst schärft Johannes Hartl das Bewusstsein dafür, offen zu werden für den einzig relevanten Augenblick, nämlich die Gegenwart. Im zweiten Teil wird es richtig praxisnah: Wie erkenne ich Gottes Stimme und wie kann ich darin wachsen, sie zu hören?
(Paperback, 76 S. 13,5x13,5; ISBN 978-3-932842-97-9 Bestellnr. 8139)
Linda Schubert ermutigt dazu, alle sich bietenden Gelegenheiten zu nutzen, für Menschen in unserer Nähe zu beten. Seit sie das tut, steht ihr Leben Kopf! Ihre Begegnungen mit Menschen sind täglich neu die reinsten Abenteuer. Was sich in unserem Leben alles ändern würde, würden wir so mit unserem liebenden Gott ständig in Verbindung bleiben?
Jetzt in der dritten deutschen Auflage mit neuem Cover
(62 Seiten, Gh., 16,5 x 11,5 cm, ISBN 978-3-932842-82-5)
Das menschliche Leben entwickelt sich in acht Lebens- und Reifephasen. Darin erfahren wir vielfältige Verletzungen und Prägungen. Um innerlich heil zu werden, ist es hilfreich, Gottes Sicht von der Entwicklung und Berufung des Menschen zu kennen und die Ursachen unserer Verletzungen zu entdecken. Dadurch können wir besser Gottes Heilswege gehen.
Das Wissen um diese Zusammenhänge hilft, andere besser zu verstehen und liebevoll zu begleiten. Es unterstützt junge Eltern in der Erziehung ihrer Kinder. Besinnungsimpulse, Heilungsgebete zu jeder Lebensphase und einundzwanzig Farbbilder ergänzen diese Schrift.88 Seiten mit 21 Farbbildern, Paperback, 14,8 x 21 cmISBN: 978–3–906855–15–8
Allein! Durch ein plötzliches Ereignis, Trennung, Tod - oder vielleicht auch schon längere Zeit: Auf alle Fälle ist das wohl kein Zustand, den du dir freiwillig gewählt hast, und erst recht keiner, in dem du glücklich bist.
Aber da gibt es einen Ausweg, garantiert, für alle! Was auf dich wartet, ist nichts weniger als das pulsierende Leben!
(168 Seiten, Hardcover, 19 x 11,6 cm, ISBN 978-3-86400-010-2)
Ein Buch, das sensibilisiert für das Wesentliche im Leben und gleichzeitig hilft, mit allem, was uns davon abhalten möchte, richtig umzugehen und fertig zu werden. Der Alltag eines jeden ist gepflastert mit Schwierigkeiten, Herausforderungen und Prüfungen. Letztendlich sind dies aber nur Einladungen, an dem einen Punkt zu wachsen, auf den es im Leben ankommt: Treuer, authentischer Liebe. Anhand vieler Praxisbeispiele und am Beispiel biblischer Personen wird gezeigt, welche Arten von Prüfungen es gibt, worum es darin eigentlich geht und wie man sie siegreich bewältigen kann.(Paperback, 188 Seiten, 13,5 x 13,5cm, ISBN 978-3-86400-012-6, Bestell-Nr. 8154)
Ob Akupunktur oder Ayurveda, Reiki, Kinesiologie oder Homöopathie, - der Wellness- und Gesundheitsmarkt bietet eine ständig wachsende Zahl von Verfahren an, die ein gesünderes Leben versprechen und doch bei den meisten von uns einige Fragezeichen auslösen. Wie soll man diese Angebote aus christlicher Sicht einordnen? Dieses Buch beschreibt eine Vielzahl von Diagnose- und Heilverfahren (auch Wellness-Techniken) und gibt Erläuterungen und Hilfen zum Umgang mit ihnen.
Die Autorin, Monika Dörflinger, ist staatlich geprüfte Physiotherapeutin und Heilpraktikerin mit diversen Zusatzqualifikationen und hat sich durch jahrelange Auseinandersetzung mit dieser Thematik einen höchst qualifizierten Überblick erarbeitet. Link zur Homepage Ihrer Praxis.
(Dieses Buch ersetzt die ältere Ausgabe mit der ISBN 978-3-932842-28-3 und ist um weitere Therapie- und Wellnessformen erweitert worden.)
196 Seiten, Pb., 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-932842-99-3
Dieses Begleitbuch liefert die Werkzeuge, die Pfarreien auf dem Erneuerungsweg für den Erfolg benötigen. Schritt für Schritt werden Sie angeleitet, wie Sie Ihre Pfarrei umwandeln können. Es ist vollgepackt mit Informationen, Ideen und Beispielen – und sie sind umsetzbar. Mithilfe der vielen enthaltenen Schaubildern und Tabellen können Sie zunächst Ihre eigenen Ziele und Ihre Vision ausarbeiten und zu Papier bringen. Danach führt Sie James Mallon voller Energie, Ermutigung, mit viel Humor und tief verwurzelt im Glauben durch die notwendigen Schritte, die Sie als Verantwortliche in den Pfarreien gehen müssen, um Menschen zu Jesus und in seine Kirche zu führen.
220 Seiten, 21 x 29,7 cm, gebunden, Hardcover, ISBN 978-3-86400-021-8
„Dieses Handbuch ist leicht zu nutzen, außerordentlich praktisch in den empfohlenen Strategien und Tipps und durchdrungen von einer biblisch fundierten Vision. Weil es auch rappelvoll ist mit zeitgemäßen und weisen Vorschlägen, prägnanten Anekdoten, Bewertungswerkzeugen und Diskussionsfragen, ist das ,Divine Renovation Handbuch‘ ein herausragendes Hilfsmittel für jedes Bemühen in einer Pfarrei im 21. Jahrhundert, freudige missionarische Jünger hervorzubringen.“
J. Michael Miller CSB, Erzbischof von Vancouver
Ein überraschendes Buch. Für jeden, der die Herzensräume einer Frau entdecken und ehren möchte. Für jeden, der ihre Identität verstehen und die Sprache des Herzens lernen möchte. Sind Blumen, Romantik, Gentleman und Kunst wirklich unerlässlich? Ein Buch für Männer. Mit einem Nachwort für Frauen.
Cap Verlag, gebundenes Buch, Hardcover, 80 Seiten, 16,5 x 16,5 cm, ISBN 978-3-86773-198-0
Johannes Hartl spricht ein lebensnahe und klare Sprache. Männer sind anders. Und das ist auch gut so. Gott liebt Kontraste und Verschiedenartigkeit, deshalb schuf er Mann und Frau, darin strahlt etwas göttlich Wunderbares auf. Gott liebt Männer und Frauen, und wir wollen lernen, uns (mehr) zu lieben. Viele Männer sind innerlich verletzt, das ist wichtig zu wissen für Frauen. Nicht den Mann zähmen oder bewundern, sondern hervorlieben, was Gott an Gaben in den Mann hineingelegt hat.
Ein sehr praktisches Buch, mit 18 konkreten Tipps, definitiv nicht nur für Ehefrauen. Auch für Männer lesenswert. Die perfekte Ergänzung zu „Die Kunst, eine Frau zu lieben“.
Grafisch aufwendig gestaltet mit vielen Fotos.
80 Seiten, Hardcover, gebunden, 16,5 x 16,5 cm, ISBN 978-3-867732-40-6
In Anlehnung an Psalm 23 gibt Linda Schubert praktische Vorschläge und Beispiele für das Geben und Empfangen des auch heute so wichtigen Segens.
(68 Seiten, Gh., 16,5 x 11,5 cm, ISBN 978-3-932842-09-2)
Lassen Sie sich von Niklaus von Flüe – Bruder Klaus, dem großen Mystiker und Visionär, mitnehmen und machen Sie sich auf zu einer inneren Reise. Über fünf Wochen entfaltet dieses Buch Ihnen in vielen Übungen, Text- und Bildbetrachtungen, Bibeltexten und Gebeten die bildstarken Visionen von Bruder Klaus, sein in Tiefe verankertes Beten und Wirken im Ranft, seinen Glauben und sein Leben.
«Wenn wir aber etwas in unserem Leben wagen, in unseren eigenen Ranft hinabsteigen, kann und wird uns das Leben dieses Mannes, die Schönheit und Größe unseres Schöpfers, das «Einig Wesen», in dem wir verwurzelt sein dürfen, neu bewusst machen.» Pfarrer Patrick Lier, Wetzikon ZH
108 Seiten, mit 20 Farbbildern und 10 Abbildungen s/w, Paperback, 17 x 24 cm, ISBN 978-3-906855-14-1
Können Christen schwere Zeiten erleben? Und wenn ja – haben sie einen Wert? In seinem neuen Buch macht Johannes Hartl deutlich, dass es sehr wohl harte Zeiten in einem Leben geben kann. Aber sie sind nicht vergeblich, sondern voller Chancen für den, der sie begreift. Ein sehr praktisches Buch, leicht zu lesen und doch voller Tiefgang. Im Leid wartet eine neue und tiefe Begegnung mit Gott. Er kennt unser Leid, es geht ihm nahe. Und oft sind die schlechten Zeiten die besten Zeiten, weil Gott uns so nahe kommt.
Cap Verlag, gebundenes Buch, Hardcover, 80 Seiten, 16,5 x 16,5 cm, ISBN 978-3-86773-215-4
Lebe endlich - lebe, was du bist! Das ist die Botschaft dieses Buches. Wer will schon später einmal sagen: "Wenn ich das gewusst hätte!" Margarete Dennenmoser und die anderen Autorinnen haben es ausprobiert und berichten, wie das bei ihnen aussieht, das Leben als "Töchter Gottes". Margarete Dennenmoser schöpft aus dem Vollen - aus Gottes Wort, wie es die Bibel überliefert, aus dem Hinhören auf das, was Gott den Fruaen heute sagen will, aus eigenen Erfahrungen und aus Gesprächen mit vielen Frauen über die Jahre hin. Mit Beiträgen von Monika Dörflinger, Annika Lampmann, Ingrid Heinzelmaier u. a. (240 Seiten, Hardcover, gebunden, mit Lesebändchen, 20,5 x 14,5 cm, ISBN 978-3-932842-80-1)
Papst. Maria. Eucharistie. Vatikan. Fegefeuer. Wallfahrt. Sakramente. Heilige. Priester ... Was meinen Katholiken, wenn sie Begriffe wie diese aussprechen? Und worin unterscheidet sich all das vom Glauben anderer Konfessionen? Und gibt es eigentlich eine biblische Grundlage für den Katholizismus - oder ist das alles nur Aberglaube? Die meinsten Missverständnisse zwischen den Konfessionen kommen vom schlichten Nicht-Wissen und Nicht-Verstehen.
158 Seiten, Hardcover, gebunden, 15,2 x 21,5 cm, ISBN 979-3-909085-95-8
"Katholisch als Fremdsprache" ist Ihr Wörterbuch für die Navigation in der spannenden Welt der Verständigung über Kirchengrenzen hinweg.