Produkte von Margarete Dennenmoser/Immanuel Lobpreiswerkstatt

Margarete Dennenmoser (alias "Ursula Marc"), geb. 1939, Reallehrerin für Religion und Englisch, Mutter von vier Kindern, Großmutter von 12 Enkeln. Aus Begeisterung über ihren Glauben schrieb sie ihre bekannten Bücher der Reihe "Nicht wie bei Räubers" und die "Familienbibel". Diese erschienen unter dem Pseudonym "Ursula Marc". Seit vielen Jahren wirkt sie als Referentin über Frauenfragen, leitet Frauenkonferenzen und schrieb drei Bücher für Frauen. Sie gründete die Bewegung „Mütter hoffen und beten“ in Deutschland. Außerdem ist sie gefragte Gesprächspartnerin bei verschiedenen Radiosendungen, z.B. in der Reihe "Spiritualität" bei Radio Horeb.

Und sie schrieb ein Gebetsheft "Frauen beten" als Ergänzung zu "Mütter beten für ihre Kinder", welches schon über 35 000 Abnehmerinnen fand. Inzwischen arbeitet sie an einem neuen Buch über Männer, das noch 2020 in diesem Verlag erscheinen wird. Mit ihrem vorherigen Titel "Von der Sehnsucht des Königs", der Ende November 2016 erschien, führte sie die überaus erfolgreiche Reihe der "Nicht wie bei Räubers"-Bücher zu ihrem Finale. Vieles, was sie im Herbst Ihres Lebens als wesentlich im Rückblick auf ihren Weg mit Gott sieht, das, worauf es wirklich ankommt, hat sie in diesen letzten Band dieser Geschichte einfließen lassen.

 

Die Immanuel Lobpreiswerkstatt ist das Lobpreisteam der Gemeinschaft Immanuel Ravensburg. Zu ihren Aufgaben gehört in erster Linie die Gestaltung und Leitung
des Lobpreises bei den verschiedensten Aktivitäten der Gemeinschaft, vor allem
bei den Gemeinschaftstreffen und Lobpreisgottesdiensten. Darüber hinaus spielt sie immer wieder bei anderen Gemeinden oder überregionalen Treffen, oder veranstaltet Lobpreisseminare und Lobpreiskonzerte, um das, was ihre Mitglieder erfahren haben, weiterzugeben und anderen Gruppen und Gemeinden Hifestellung im Bereich Lobpreis zu geben.
"Lobpreis ist viel mehr als nur Musik. Gott sagt uns zu, dass er im Lobpreis seines Volkes wohnt (Ps 22,4). Wenn wir Gott preisen, ist er unter uns, handelt an uns, lässt sich von uns finden, wenn wir ihn suchen. Schon lange ist es unser Wunsch, Lobpreis hinaus ins Land zu tragen und so anderen Menschen durch unsere Lobpreismusik zudienen. Wir wünschen uns, dass in unserem Land eine neue Kultur des Lobpreises entsteht, in der Menschen in ungezwungener Atmosphäre und einer Art, die ihnen entspricht, Gott begegnen können."
Anfang der 90er Jahre hat die Immanuel Lobpreiswerkstatt mit der "Kommt, lasst uns singen"-Reihe ihre ersten Produktionen aufgenommen. Mittlerweile sind ihre CDs im ganzen deutschsprachigen Raum ein Begriff und als Quelle der Inspiration für viele Gemeinden geradezu ein "Muss".

Filter schließen
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Frauen begegnen Jesus Frauen begegnen Jesus
Eine Doppel-CD mit sieben gesprochenen Bibelimpulsen und 12 bewegenden Lobpreis- und Anbetungslieder zum Superpreis!
10,00 € *
Zuletzt angesehen