Während das geistliche Leben in Europa immermehr verkümmert, wachsen weltweit seit über 20 Jahren überkonfessionell neue Gebetsbewegungen. In der katholischen Kirche entfaltete sich besonders unter den charismatisch geprägten Gläubigen eine neue Kultur des Lobpreises. Parallel dazu verbreitet sich die Eucharistische Anbetung.
Diese Schrift gibt eine geistliche Einführung in die Eucharistische Anbetung, umrahmt mit vielen konkreten Hilfen, persönlichen Erfahrungen, Zeugnissen und Zitaten. Sie stellt neue Gebetsinitiativen und Anbetungsformen vor und zeigt auf, wie die persönliche Begegnung mit dem Herrn Quelle für das Leben und Wachstum der Kirche ist. Sie weckt Freude und den Wunsch nach der Eucharistischen Anbetung. Die Vielfalt von Gebeten und Anregungen hilft, eine Gebetszeit allein oder in einer Gruppe zu gestalten.
118 Seiten, 14,8 x 21 cm, gebunden, ISBN 978-3-909085-93-4, Bestell-Nr. 8831
Das menschliche Leben entwickelt sich in acht Lebens- und Reifephasen. Darin erfahren wir vielfältige Verletzungen und Prägungen. Um innerlich heil zu werden, ist es hilfreich, Gottes Sicht von der Entwicklung und Berufung des Menschen zu kennen und die Ursachen unserer Verletzungen zu entdecken. Dadurch können wir besser Gottes Heilswege gehen.
Das Wissen um diese Zusammenhänge hilft, andere besser zu verstehen und liebevoll zu begleiten. Es unterstützt junge Eltern in der Erziehung ihrer Kinder. Besinnungsimpulse, Heilungsgebete zu jeder Lebensphase und einundzwanzig Farbbilder ergänzen diese Schrift.88 Seiten mit 21 Farbbildern, Paperback, 14,8 x 21 cmISBN: 978–3–906855–15–8
Menschen suchen Vergebung, Heilung und einen Neubeginn. Behutsam zeigt diese Schrift, wie wir Gottes Barmherzigkeit neu im Bußsakrament erfahren und auf dem Heiligungsweg wachsen können. Dazu werden neben den Weisungen zum Leben (den Zehn Geboten) auch weitere Besinnungshilfen wie die Wurzelsünden betrachtet und oft gestellte Fragen beantwortet.
88 Seiten, Paperback, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-909085-91-0
Warum lässt der gute Gott zu, dass ...? Hinter dieser Frage steht oft die existenzielle Not: Wie kann dieses Leid bewältigt werden?
Das Buch zeigt in 12 Kapiteln - ausgehend von einem Schrifttext - auf, wie in Verbindung mit Jesus auch aus unvorstellbarem Leid Segen wachsen kann. Das Buch ist für Gruppen und Einzelpersonen geschrieben, die sich der Leidfrage aus christlicher Sicht stellen wollen.
120 Seiten, 14,8 x 21 cm, Pb., ISBN 3-909085-13-2
Das Buch ist für Kleingruppen entwickelt, die nach "Neuer Wein ..." und einem weiteren Glaubensseminar das Thema "Heiliger Geist" vertiefen möchten. Es führt in 11 Einheiten in das Leben aus der Kraft des Heiligen Geistes ein. Dabei kommen Themen wie Charismen, Gaben und Früchte zur Sprache. Am Ende wird zur Firmerneuerung eingeladen, um "Jesu Werk heute weiterzuführen".
14,8 x 21 cm, Pb., 176 S., ISBN 3-909085-27-9