Filter
–
In neun Einheiten werden in diesem Glaubenskurs die Kindern auf sehr altersgerechte Weise mit auf eine Schatzsuche genommen - auf die Entdeckung der Schätze eines Lebens mit Gott.
Dieses kunterbunte, liebevoll illustrierte Schatzsucherheft wird die Kinder begeistern. Viele Bilder, Texte und Rätselseiten laden zum Betrachten, Erzählen und Knobeln ein. Damit soll das, was das Kind beim Kurstreffen gehört und erlebt hat, zuhause spielerisch vertieft werden.
Zu jeder Kurseinheit gibt es zwei Seiten mit einem spielerischen Einstieg ins Thema für die Kinder selber. Die folgenden zwei Seiten sind für das Gespräch zwischen Eltern und Kind vorbereitet. Als roter Faden ziehen sich die Edelsteine durch das Heft: In jedem Kapitel finden die Kinder einen neuen und ihr Schatz wird immer bunter und wertvoller.
48 Seiten, geheftet, ISBN 978-3-909085-62-0, 14,8 x 21 cm
Schafra erzählt in diesem Buch von ihren Abenteuern: Wie sie zunächst mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern auf einem Bauernhof lebte, wie sie durch ein furchtbares Missgeschick über Umwege ins Pfarrhaus kam, den Pfarrer die ganze Woche hindurch begleiten darf und was sie dort alles Spannende über Gott und die Welt lernt.
Geschrieben von Brian McNeil, illustriert von Claudia Kündig.
Für Kinder von 3 bis 8 Jahren. ca. 20,4 x 26,5 cm, 40 Seiten, durchgehend vierfarbig illustriert, gebunden. (WeG Verlag) ISBN 978-3-909085-65-1
Mit diesem Elternheft können die Eltern ihr Kind auf dieser Schatzsuche begleiten. Sie werden dabei erleben, dass sich durch diesen Weg nicht nur die Beziehung zu ihrem Kind vertieft, sondern auch ihr Glaube. Das Miteinander in der Familie kann zum gemeinsamen Erlebnis mit Gott werden. Dieses Elternheft enthält zu jedem der neun Treffen die Erklärung zur jeweiligen Bibelstelle sowie einige Impulsgedanken zum Thema. Sie dienen auch dem Austausch der Eltern bei den jeweiligen Treffen. Wer den Wunsch verspürt, sich noch intensiver mit dem Thema auseinanderzusetzen, findet im Anhang noch weiteres Material dazu. Elternheft, 48 Seiten, geheftet, ISBN 978-3-909085-64-4, 14,8 x 21 cm